Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis berichtet heute von einem Überfall in Bad Mergentheim, Fahrerflucht in Wertheim und Alkohol am Steuer in Werbach.

Symbolbild
Polizeieinsatz (Symbolbild: Rainer Gerhards mittels KI)

Bad Mergentheim: Überfall auf Arzneimittel-Lieferantin

Am Donnerstagabend gegen 17.00 Uhr ereignete sich in Bad Mergentheim ein Überfall auf eine Arzneimittel-Lieferantin. Die 49-jährige Frau befand sich in der Danzinger Straße, als ein maskierter Mann in schwarzer Kleidung die Beifahrertür ihres Ford Transits öffnete und einstieg. Er bedrohte sie mit einem Messer und forderte Betäubungsmittel. Da sie diese nicht dabei hatte, dirigierte er sie zur Boxberger Straße. Dort fühlte er sich durch Passanten gestört und ließ sich weiter zur Edelfinger Straße fahren. Nachdem er den Laderaum des Fahrzeugs durchsucht, aber nichts gefunden hatte, entwendete er Bargeld und flüchtete zu Fuß über eine Brücke der Tauber in Richtung Herrenwiesenstraße. Die Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise unter der Telefonnummer 09341 810.

Wertheim: Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

In Wertheim streifte am Donnerstagmittag gegen 12.30 Uhr ein unbekannter Pkw-Fahrer den linken Außenspiegel eines geparkten Fords in der Theodor-Heuss-Straße gegenüber eines Friseursalons. Der Fahrer verließ unerlaubt die Unfallstelle. Zeugenaussagen und die Auswertung von Überwachungskameras identifizierten einen roten Toyota Kleinwagen, Modell Aygo oder Yaris, als mögliches Verursacherfahrzeug. Zeugen werden gebeten, sich beim Polizeirevier Wertheim unter der Telefonnummer 09342 91890 zu melden.

Werbach: Betrunken Auto gefahren

Eine 52-jährige Pkw-Fahrerin verlor am Donnerstag gegen 11.00 Uhr in der Freischlagstraße in Werbach die Kontrolle über ihren Opel. Sie kam von der Fahrbahn ab und fuhr in eine Hecke. Eine Zeugin sprach sie an, woraufhin sie sich unerlaubt entfernte. Die Polizei traf sie kurz darauf alkoholisiert an ihrer Wohnadresse an. Ein Atemalkoholtest ergab 2,76 Promille. Sie begleitete die Polizei zu einer Blutentnahme im Krankenhaus. Nun muss sie mit einer Anzeige und führerscheinrechtlichen Konsequenzen rechnen.

Quelle: Pressemitteilung der Polizei Heilbronn (via ots)