Der heutige Polizeibericht meldet insgesamt vier Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis.

Symbolbild „Polizeibericht“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)

Wertheim: 83-jähriger stirbt bei Brand in Einfamilienhaus

Am Montagmorgen kam es in Wertheim in der Straße „Im Tal“ zu einem Brand in einem Einfamilienhaus. Gegen 10:30 Uhr kam es aus noch unbekannter Ursache zur Rauchentwicklung in dem Gebäude. Im Zuge der Löscharbeiten fand die Feuerwehr den 83-jährigen Bewohner des Hauses regungslos auf. Durch die Rettungskräfte konnte nur noch der Tod des Mannes festgestellt werden. Die Kriminalpolizei Tauberbischofsheim hat die Ermittlungen zur Brandursache aufgenommen. Im Zuge der Löscharbeiten musste die Kreisstraße 2879 zwischen Nassig und Wessental für mehrere Stunden voll gesperrt werden. Die genaue Höhe des Sachschadens kann derzeit noch nicht beziffert werden.

Bad Mergentheim: Feuer in ehemaliger Brauerei

In Bad Mergentheim kam es am Samstagmorgen zu einem Brand im Keller einer ehemaligen Brauerei. Gegen 8 Uhr bemerkte eine Zeugin Rauchentwicklung aus dem Technikraum des Gebäudes in der Boxberger Straße. Unbekannte hatten dort offenbar Zeitungspapier angezündet, wodurch ein hölzerner Unterbau im Bereich der Feuerstelle in Brand geriet. Die Feuerwehr Bad Mergentheim war mit mehreren Fahrzeugen im Einsatz und löschte den Brand zügig. Der entstandene Schaden liegt im niedrigen vierstelligen Bereich. Die Polizei hat Ermittlungen wegen fahrlässiger Brandstiftung aufgenommen. Zeugen, die in der Nacht auf Samstag im Bereich der Boxberger Straße verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad Mergentheim zu melden.

Wertheim-Sonderriet: Schwere Sandsteinblöcke gestohlen – Zeugen gesucht

Aus einem Waldgebiet bei Wertheim-Sonderriet wurden zwischen Sonntag, 26. Oktober, und Sonntag, 16. November, zwei große Sandsteinblöcke entwendet. Unbekannte hatten eine massive Sandsteinplatte sowie einen großen Quader aus dem angrenzenden Wald abtransportiert. Aufgrund des hohen Gewichts der Steine ist davon auszugehen, dass schweres Gerät eingesetzt wurde. Zeugen, die in dem genannten Zeitraum im Bereich des Tiefentaler Wegs verdächtige Fahrzeuge oder Personen beobachten konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09342 91890 beim Polizeirevier Wertheim zu melden.

Wertheim: Tatverdächtige nach Bandendiebstal ermittelt

Am vergangenen Dienstagabend kam es zu einem Diebstahl in einem Bekleidungsgeschäft im Wertheim Village. Zwischen 19:20 Uhr und 19:40 Uhr entwendeten mehrere Täter Kleidungsstücke im Gesamtwert von rund 700 Euro. Nach Auswertung von Videoaufzeichnungen konnte die Polizei fünf Verdächtige identifizieren, darunter ein Mitarbeiter des Stores, der mutmaßlich an der Tat beteiligt war. Am 14.11.2025 wurden aufgrund von Durchsuchungsbeschlüssen mehrere Wohnungen durchsucht. Hierbei konnte mutmaßliches Diebesgut aus einem Schuhgeschäft, welches sich ebenfalls im Wertheim Village befindet, aufgefunden werden. Zudem wurden Drogen bei einem der Verdächtigen sichergestellt. Alle Personen wurden nach Vernehmung und Beschlagnahme ihrer Mobiltelefone wieder auf freien Fuß gesetzt. Die Ermittlungen dauern an.

Quelle: Pressemitteilungen der Polizei Heilbronn [1] [2]