Wertheim: Mehrfacher Diebstahl von Kupferkabeln – Fahndung mit Fotos

Unbekannte Täter haben im Zeitraum vom 4. Oktober 2024 bis 13. November 2024 insgesamt fünf Mal die mechanische Sicherung eines verschlossenen Containers in der Sudetenstraße im Industriegebiet in Wertheim-Bestenheid überwunden und dabei mehrere Tonnen Kupferkabel mit Isolierung entwendet. Anschließend entfernten sich die Täter in unbekannte Richtung.

„Wertheim: Mehrfacher Diebstahl von Kupferkabeln – Fahndung mit Fotos“ weiterlesen

Bronnbach erwacht aus dem Winterschlaf

Das Kloster Bronnbach ist ein beliebter Ausflugs- und Veranstaltungsort – auch und gerade für die Einwohner des Main-Tauber Kreises und von Großrinderfeld. Das Kloster wird nun wieder „Sommerfit“ gerichtet.

Die Gartenfiguren und Putten im Bronnbacher Abteigarten wurden von der Gamburger Firma Menig Metallbau aus dem Winterschlaf geholt. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Carmen Schmitt)
„Bronnbach erwacht aus dem Winterschlaf“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Treffen der eherenamtlichen Wegewarte

Die Taubertäler Wegewartinnen und Wegewarte haben sich kürzlich zu einem gemeinsamen Austausch mit den Verantwortlichen des Tourismusverbandes „Liebliches Taubertal“ e.V. in der Distelhäuser Brauerei getroffen. Im Fokus der Informationsveranstaltung standen aktuelle Wanderthemen.

Die Taubertäler Wegewartinnen und Wegewarte trafen sich zu einer Informations- und Weiterbildungsveranstaltung in der Distelhäuser Brauerei. Jana Schrader (links) vom Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V. informierte über aktuelle Wanderthemen. Wer genau hinschaut, entdeckt auch Großrinderfelder Ehrenamtliche. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Frank Mittnacht)
„Main-Tauber Kreis: Treffen der eherenamtlichen Wegewarte“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis unterstützt Krankenhaus Wertheim mit bis zu 625.000€ pro Jahr

Der Main-Tauber-Kreis wird die Stadt Wertheim mit einem freiwilligen Zuschuss in Höhe von bis zu 625.000 Euro pro Jahr bei ihren Bemühungen zur Erhaltung einer integrierten Basisnotfallversorgung am Bürgerspital Wertheim unterstützen. Der Zuschuss ist auf einen Aufbau-Zeitraum von drei Jahren begrenzt, beginnend ab dem Haushaltsjahr 2026, unter bestimmten Voraussetzungen auch schon im laufenden Jahr. Diese Entscheidung hat der Kreistag des Main-Tauber-Kreises auf Vorschlag von Landrat Christoph Schauder in seiner Sitzung am Mittwoch, 12. März, mit breiter Mehrheit getroffen.

Durch die Schließung der Rotkreuzklinik wurden umfangreiche Umstukturierungen erforderlich, die auch erheblich Geld kosten. (Symbolgrafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Main-Tauber Kreis unterstützt Krankenhaus Wertheim mit bis zu 625.000€ pro Jahr“ weiterlesen