Großrinderfeld: aus der Gemeinderatssitzung vom 04.06.2024

Die gestrige Sitzung hatte eigentlich vor allen Dingen „wichtige Routine“, wie Bauanträge und Vergaben. Für mich war sie dennoch besonders. Denn je nach Ausgang der kommenden Gemeinderatswahl war sie meine letzte ordentliche Sitzung. Und damit vielleicht auch letztmalig die Möglichkeit, Ihnen ganz persönlich von den Themen und Hintergründen der Sitzung zu berichten. Von daher: auf geht’s!

Großrinderfeld: Rathaus
Die Gemeinderatssitzung fand im Rathaus Großrinderfeld statt. (Foto: Rainer Gerhards, 2020)
„Großrinderfeld: aus der Gemeinderatssitzung vom 04.06.2024“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Drei Badeseen nach Starkregen gesperrt

Die starken Regenfälle und Überflutungen im Main-Tauber Kreis zeigen nun weitere Auswirkungen: Das Gesundheitsamt des Main-Tauber-Kreises hat den Städten Niederstetten und Creglingen für die Badeseen Rinderfeld, Herrenzimmern (Aschbachsee) und Münster empfohlen, vorübergehend ein Badeverbot zu erlassen. Es ist davon auszugehen, dass die Städte dem Verbot folgen werden.

Symbolbild „Badeverbot“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Main-Tauber Kreis: Drei Badeseen nach Starkregen gesperrt“ weiterlesen

Gemeinderatswahl: Digitales und Transparenz

Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema Digitales und Transparenz“ an der Reihe. Als Informatiker habe ich mich direkt zu Beginn meiner Amtszeit für eine weitergehende Digitalisierung bei der Gemeinde eingesetzt. Recht erfolgreich, wie ich sagen darf. Außerdem lege ich Wert auf Transparenz der Gemeinderatsarbeit. Mit der Veröffentlichung von Sitzungsunterlagen konnte ich schon 2021 einen großen Schritt erreichen. Seit 2023 ist auch das Ratsinformationssystem online. Und auch auf meiner Webseite erkläre ich Hintergründe, wichtige Fakten und mein Abstimmungsverhalten. Ich möchte diese Arbeit auch künftig fortsetzen. Im gewohnten Umfang geht das aber nur, wenn ich im Gemeinderat bin. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.

Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral. Mehr Infos dazu hier.

„Gemeinderatswahl: Digitales und Transparenz“ weiterlesen

Kist: Geldautomat gesprengt – keine Anhalter mitnehmen

In der Nacht auf Mittwoch, den 05.06.2024, gegen 02:50 Uhr, wurde in 97270 Kist, Friedhofstraße 1, ein Geldautomat der Sparkasse mittels Sprengstoffes gesprengt. Laut verschiedenen Presseberichten ruft die Polizei dazu auf, keine Anhalter mitzunehmen. Das betrifft sicherlich auch den Main-Tauber Kreis.

So seh es in Kist sicher nicht aus. KI-Generiertes Symbolbild der Sprengung eines Geldautomaten. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Kist: Geldautomat gesprengt – keine Anhalter mitnehmen“ weiterlesen

Update zur „Schließung“ der Rotkreuz-Klinik in Wertheim

Wie am gestrigen Montag berichtet, nimmt die Rotkreu-Klinik in Wertheim seit Montag abend um 18:00 Uhr keine Patienten mehr an. Diese Schließung hat Auswirkungen auf den Notdienst im Main-Tauber Kreis. Ich habe dazu beim Landratsamt nachgefragt.

Symbolbild: So stellt sich eine KI einen Notarzteinsatz vor. Durch die Situation in Wertheim wird die Situation nicht einfacher. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Update zur „Schließung“ der Rotkreuz-Klinik in Wertheim“ weiterlesen

Gemeinderatswahl: Defis für alle Ortschaften!

Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema Defibrillatoren an der Reihe. Defibrillatoren retten leben. Sie sind wichtig, und sollten überall leicht zugänglich sein. Dummerweise gibt es aber aktuell in Schönfeld und Ilmspan keine. Zusammen mit den Kollegen Hubert Kraus und Ralf Schieß haben ich dann eine Spendenaktion gestartet. Nun haben wir unser Ziel fast erreicht. Die Arbeit als Gemeinderat war dazu sehr wichtig. Ich möchte mich auch weiter dafür einsetzen, dass unsere Bevölkerung bestmöglich geschützt ist. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.

Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral. Mehr Infos dazu hier.

„Gemeinderatswahl: Defis für alle Ortschaften!“ weiterlesen

Rotkreuzklinik Wertheim nimmt bereits heute Abend keine Patienten mehr auf

Nach übereinstimmenden Presseberichten kommt die faktische Schließung der Rotkreuzklinik in Wertheim überraschend früh. Noch am vergangenen Freitag hieß es aus dem Landratsamt, dass die Patientenaufnahme zum Mitte Juni eingestellt werden soll. Nun ist bereits heute Abend um 18 Uhr Schluß.

Die Rotkreuzklinik in Wertheim nimmt nun bereits ab heute, 3. Juni 2024, keine Patienten mehr auf. (Symbolgrafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Rotkreuzklinik Wertheim nimmt bereits heute Abend keine Patienten mehr auf“ weiterlesen

Tauberbischhofsheim: Tauber-Hochwasser geht zurück

Ein hoffentlich letztes Update zum Hochwasser der Tauber. Der Pegel ist wieder deutlich gefallen und soll auch weiter fallen. Wirklich kritisch war es zum Glück nie, gestern Abend und Nacht hat die Tauber allerdings schon einige Bereiche überschwemmt.

Der Pegel der Tauber am 3.6.24 um 17:45 Uhr, inkl. Prognose für die nächsten Tage. (Grafik: Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg)
„Tauberbischhofsheim: Tauber-Hochwasser geht zurück“ weiterlesen