In der Nacht auf Mittwoch, den 05.06.2024, gegen 02:50 Uhr, wurde in 97270 Kist, Friedhofstraße 1, ein Geldautomat der Sparkasse mittels Sprengstoffes gesprengt. Laut verschiedenen Presseberichten ruft die Polizei dazu auf, keine Anhalter mitzunehmen. Das betrifft sicherlich auch den Main-Tauber Kreis.
Wie am gestrigen Montag berichtet, nimmt die Rotkreu-Klinik in Wertheim seit Montag abend um 18:00 Uhr keine Patienten mehr an. Diese Schließung hat Auswirkungen auf den Notdienst im Main-Tauber Kreis. Ich habe dazu beim Landratsamt nachgefragt.
Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema Defibrillatoren an der Reihe. Defibrillatoren retten leben. Sie sind wichtig, und sollten überall leicht zugänglich sein. Dummerweise gibt es aber aktuell in Schönfeld und Ilmspan keine. Zusammen mit den Kollegen Hubert Kraus und Ralf Schieß haben ich dann eine Spendenaktion gestartet. Nun haben wir unser Ziel fast erreicht. Die Arbeit als Gemeinderat war dazu sehr wichtig. Ich möchte mich auch weiter dafür einsetzen, dass unsere Bevölkerung bestmöglich geschützt ist. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.
Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral.Mehr Infos dazu hier.
Nach übereinstimmenden Presseberichten kommt die faktische Schließung der Rotkreuzklinik in Wertheim überraschend früh. Noch am vergangenen Freitag hieß es aus dem Landratsamt, dass die Patientenaufnahme zum Mitte Juni eingestellt werden soll. Nun ist bereits heute Abend um 18 Uhr Schluß.
Ein hoffentlich letztes Update zum Hochwasser der Tauber. Der Pegel ist wieder deutlich gefallen und soll auch weiter fallen. Wirklich kritisch war es zum Glück nie, gestern Abend und Nacht hat die Tauber allerdings schon einige Bereiche überschwemmt.
Die Wirtschaftsförderung des Landratsamtes Main-Tauber-Kreis veranstaltet in Zusammenarbeit mit der Kreisstadt Tauberbischofsheim einen Informationsabend für Existenzgründerinnen und Existenzgründer. Dieser findet am Donnerstag, 20. Juni, um 18 Uhr im Rathaus Tauberbischofsheim, Gästeraum, Marktplatz 8, in Tauberbischofsheim, statt. Die Wirtschaftsförderung und ihre Partner bieten regelmäßig Beratungstermine an, die kostenfrei wahrgenommen werden können.
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis vom 03.06.2024 enthält eine Reihe von Meldungen, recht breit verteilt über den Kreis. Nicht extra aufgeführt werden die vielfältigen Verkehrsstörung durch das Hochwasser der Tauber und daher nötigen Streckensperrungen.
Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema „Ärzte- und Seniorenhaus Gerchsheim „an der Reihe“. Das ist ein sehr gutes Beispiel, um zu sehen wie wichtig Gemeinderatsarbeit ist. Die Idee hat zu Beginn nicht nur Begeisterung hervorgerufen. Dabei ist es meiner Meinung nach immens wichtig, so eine Einrichtung in der Gemeinde zu haben. Mit einiger Arbeit und vielen Argumenten ist es gelungen, das Haus Wirklichkeit werden zu lassen. Tagespflege und Physio werden ja auch rege genutzt. Ich möchte mich auch weiter für die Gesundheitsversorgung und Pflege in der ganze Gemeinde einsetzen. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.
Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral.Mehr Infos dazu hier.
Am Wochenende vom 24. bis 26. Mai 2024 hatte Lennart Erlenbach die Gelegenheit, die diesjährige dritte Bundesjugendkonferenz in Berlin zu besuchen. Er trat dort quasi als eine Stimme des Main-Tauber Kreises auf. Die Konferenz wurde vom Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend ausgerichtet. Sie diente als Plattform für die Ausarbeitung des Nationalen Aktionsplans für die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen. Dieser Plan soll Mitte nächsten Jahres vom Bundeskabinett verabschiedet und umgesetzt werden.
Lennart Erlenbach hatte auch Gelegenheit zu einem Gespräch mit Bundesministerin Lisa Paus MdB. Sie besuchte das Gelände des GLS Campus Berlin um die dortige 3. Bundesjugendkonferenz zu moderieren und in‘ persönliche Gespräche zu kommen. (Foto: privat)
Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral.Mehr Infos dazu hier.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos