Aktuelles. Politisches. Meinungen. Für Großrinderfeld und Main-Tauber.
Kategorie: Lokalnachrichten
Neues aus Großrinderfeld und dem Main-Tauber Kreis. Kostenlos und Werbefrei. Lesen Sie hier alle Nachrichten im Volltext.
Rathaus in Großrinderfeld (Foto: Rainer Gerhards, 09/2002)
News, Infos, Hintergründe aus der Region. Den Schwerpunkt der Lokalnachrichten bildet die Gemeinde Großrinderfeld mit den Ortschaften Großrinderfeld, Gerchsheim, Schönfeld und Ilmspan. Selbstverständlich inklusive Tauberbischofsheim und, wenn es sich anbietet, Würzburg.
Eine Institution des Alltags verabschiedet sich: Die Bäckerei und das Lebensmittelgeschäft Dürr in der Ortsmitte wird zum 31. Mai 2025 dauerhaft schließen. Über rund 75 Jahre hinweg war der Laden ein prägender Bestandteil des Gemeindelebens – mit dem Abschied endet ein wichtiges Kapitel lokaler Versorgung.
Im Kloster Bronnbach hat kürzlich die Fortbildung für die Wegepflegenden der Qualitätswanderwege im Lieblichen Taubertal stattgefunden. Zusammen mit dem Deutschen Wanderverband hatte der Tourismusverband „Liebliches Taubertal“ e.V. die Schulung für die Bestandserfasser organisiert.
Der heutige Polizeibericht meldet insgesamt drei Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis. Und zwar jeweils eines aus Wertheim, Boxberg und Tauberbischofsheim.
Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis meldet heute einen schweren Verkehrsunfall: Am Samstagabend, gegen 19.40 Uhr, wurde bei einem Verkehrsunfall eine Fahrzeuglenkerin lebensgefährlich verletzt.
Kaum ist es um SuedLink bei uns ruhig geworden, schafft man sich wieder Diskussionsstoff. Baukosten sollen gespart werden. Dafür muss man aber Straßen aufreißen, mit allen Unannehmlichkeiten für den Verkehr. Die Kostenersparnis dürfte minimal sein, der Ärger über Umleitung eher maximal. Ist das jetzt wirklich notwendig? Hebt man damit die Akzeptanz für den, nötigen, Bau der Stromtrassen? Ich meine: „nein“. Man erweist dem Projekt damit einen Bärendienst.
Der Bau der SuedLink-Stromtrasse kommt sichtbar voran – auch bei uns in der Region. Doch während bisher Hindernisse wie Straßen oder Biotope unterirdisch gequert wurden, könnte sich das an zwei Stellen auf Großrinderfelder Gemarkung ändern. Die Landesstraße 578 (Gerchsheim–Großrinderfeld) sowie die Kreisstraße 2882 (Großrinderfeld–Ilmspan) sollen nach aktuellen Überlegungen offen gequert werden. Für Verkehrsteilnehmer hieße das: Sperrung und Umleitung – voraussichtlich im Sommer.
www.rainer-gerhards.de verwendet Cookies für den technischen Betrieb der Seite. In unserer Datenschutzerklärung erhalten Sie weitere Informationen, auch, wie Sie Cookies abschalten können. Neben den unbedingt nötigen Cookies verwenden wir auch welche zur Seiten-Optimierung.OKNur unbedingt NötigeWeitere Infos