Main-Tauber Kreis: 2,94 Millionen Förderungen aus dem ELR-Programm gehen in Kreis-Kommunen

Eine große Fördersumme von rund 3 Millionen Euro geht in den die Kommunen des Main-Tauber Kreises. Davon gehen gut 400.000 Euro nach Großrinderfeld. Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat kürzlich die Programmentscheidung des Jahres 2025 für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) bekanntgegeben. In der aktuellen Förderrunde werden 45 Projekte aus dem Main-Tauber-Kreis mit knapp drei Millionen Euro bezuschusst.

Das Ministerium für Ernährung, Ländlichen Raum und Verbraucherschutz Baden-Württemberg hat kürzlich die Programmentscheidung des Jahres 2025 für das Entwicklungsprogramm Ländlicher Raum (ELR) bekanntgegeben. (Grafik: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel)
„Main-Tauber Kreis: 2,94 Millionen Förderungen aus dem ELR-Programm gehen in Kreis-Kommunen“ weiterlesen

Gerchsheim Umwelttag: Dorfsäuberungsaktion des OGV

Der Obst- und Gartenbauverein Gerchsheim e. V. lädt auch in diesem Jahr zur traditionellen Dorfsäuberungsaktion unter dem Motto „Umwelttag – Wir machen unser Dorf sauber“ ein. Die Veranstaltung richtet sich an alle Bürgerinnen und Bürger von Gerchsheim sowie der gesamten Gemeinde Großrinderfeld. Willkommen sind Familien, Vereinsmitglieder, Vertreter aus Ortschafts- und Gemeinderat sowie alle, die sich aktiv für ein sauberes Umfeld engagieren möchten.

So stellt sich eine KI den Umwelttag vor. Wer teilnimmt, wird eine vertrautere Kulisse bei der Gemeinschaftsaktion finden. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Gerchsheim Umwelttag: Dorfsäuberungsaktion des OGV“ weiterlesen

Der Kreiswahlausschuss hat in seiner Sitzung am Freitag, 28. Februar, das endgültige Ergebnis der Bundestagswahl 2025 im Wahlkreis 276 Odenwald-Tauber einstimmig festgestellt. Dabei wurde auch über die Ergebnisse der Nachprüfungen entschieden, welche die Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters vorgenommen hatte.

Sitzung des Kreiswahlausschusses mit (von links) den Beisitzern Simon Eberle, Dr. Leonhard Haaf und Thomas Kraft, Jonas Herold und Andrea Seeber von der Geschäftsstelle des Kreiswahlleiters, Kreiswahlleiter Florian Busch und seine Stellvertreterin Jasmin Kaibel sowie die Beisitzer Angelika Döhner, Ute König und Kurt Breitenstein. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Markus Moll)
„“ weiterlesen

Großrinderfeld: seinerzeit umstrittenes Windrad endgültig genehmigt

Das Windrad auf Werbacher Grund westlich von Großrinderfeld hat die Gemeinde viele Jahre lang bewegt. Nun nähert sich dieses Kapitel seinem Ende: das Landratsamt des Main-Tauber Kreis veröffentlichte am gestrigen Montag die Genehmigungsunterlagen. Die Genehmigung wurde bereits am 19. Dezember 2024 erteilt. Fristen beginnen aber erst mit der jetzigen Veröffentlichung zu laufen.

Der ungefähre Standort des nun genehmigten Windrades an der Gemarkungsgrenze zu Werbach. Er liegt in einer kleinen Vertiefung in relativ steilem Gelände. (Foto und Bearbeitung: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: seinerzeit umstrittenes Windrad endgültig genehmigt“ weiterlesen