Gerchsheim: Hausarztpraxis wird feierlich eröffnet

Nach monatelangen Vorbereitungen ist es nun soweit: Am Sonntag, den 29. September, wird in Gerchsheim die neue Allgemeinarztpraxis „Praxis mit Herz“ von Dr. Fatma Iraqi-Darawsha offiziell ihre Türen öffnen. Die feierliche Eröffnung stellt einen wichtigen Schritt für die medizinische Versorgung in der Region dar.

Die neue Wirkungsstätte von Dr. Fatma Iraqi-Darawsha und Ibrahim Darawsha: Die Ärzte- und Senioreneinrichtung Altertheimer Weg 10 in Gerchsheim. Ihre Praxis wird am 29. September feierlich eröffnet. (Foto: Gemeinde Großrinderfeld)
„Gerchsheim: Hausarztpraxis wird feierlich eröffnet“ weiterlesen

SuedLink: Trasse E2 von Bundesnetzagentur genehmigt, Baustart im Main-Tauber Kreis wohl in Bälde

Nun wird der Bau von SuedLink in Großrinderfeld und Grünsfeld voraussichtlich sehr bald starten. Die Bundesnetzagentur hat heute das Planfeststellungsverfahren für den SuedLink Abschnitt E2 abgeschlossen. Dieser Trassenabschnitt verläuft von der Gemeinde Großrinderfeld im Main-Tauber Kreis bis nach Bad Friedrichshall. Die Bundesnetzagentur hatte für diesen Abschnitt bereits mehrere Anträge auf vorzeitigen Baubeginn der TransnetBW genehmigt. Diese Maßnahmen wurden mit dem Planfeststellungsbeschluss nun bestätigt.

Übergabe der Planfeststellungsunterlagen für SuedLink Abschnitt E2 im Norden Baden-Württembergs bei der Bundesnetzagentur. (Quelle: Bundesnetzagentur via X/Twitter)
„SuedLink: Trasse E2 von Bundesnetzagentur genehmigt, Baustart im Main-Tauber Kreis wohl in Bälde“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Straßensanierungen in den Ferien umgesetzt

Insgesamt fünf Abschnitte von Kreisstraßen im Main-Tauber-Kreis – im Norden, in der Mitte und im Süden – haben in den Sommerferien eine neue Fahrbahndecke erhalten. Zuvor wurde jeweils die vorherige Deckschicht abgefräst. Eine der größten Sanierungsmaßnahmen und die am zentralsten im Landkreis gelegene war die Sanierung der K 2882 bei Großrinderfeld-Ilmspan. Stellvertretend für alle fünf Projekte informierten sich dort jetzt Landrat Christoph Schauder, die Fraktionsvorsitzenden im Kreistag und Vertreter der Gemeinde Großrinderfeld, des Straßenbauamtes und der zuständigen Baufirma über die gelungene Umsetzung.

Fünf Kreisstraßen-Abschnitte haben in den Ferien eine neue Fahrbahndecke erhalten: In Großrinderfeld-Ilmspan hat Landrat Christoph Schauder (Bildmitte) gemeinsam mit den Fraktionsvorsitzenden des Kreistags sowie Vertretern der Gemeinde Großrinderfeld, des Straßenbauamtes und der zuständigen Baufirma stellvertretend für alle Maßnahmen den sanierten Streckenabschnitt der Kreisstraße K 2882 eröffnet. (Foto: Landratsamt Main-Tauber-Kreis, Christoph Obel)
„Main-Tauber Kreis: Straßensanierungen in den Ferien umgesetzt“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Warntag am 12. September

Auch im Main-Tauber Kreis findet der bundesweite Warntag statt. Bund und Länder, teilnehmende Stadt- und Landkreise sowie Gemeinden erproben am Donnerstag, 12. September, ihre technische Infrastruktur zur Warnung der Bevölkerung. Ab 11 Uhr aktivieren Behörden und Einsatzkräfte an diesem Tag unterschiedliche Warnmittel, um die Abläufe einem Stresstest zu unterziehen.

Das bundesweite Warnsystem kann vor Bedrohungen wie beispielsweise Erdrutsch bzw. Erdrutschgefahr warnen. (Symbolgrafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Main-Tauber Kreis: Warntag am 12. September“ weiterlesen

Flüchtlinge: wie viele kommen nach Baden-Württemberg? (August-Update)

Wie viele Flüchtlinge wurden in Baden-Württemberg in 2024 aufgenommen? Dazu gibt es heute das „August-Update“. Ich verwende wieder eine etwas andere Darstellung für die Zahlen des Justizministeriums. Denn daran erkennt man den jahreszeitlichen Verlauf und den Jahresvergleich meiner Meinung nach deutlich besser.

Grafik der monatlichen Aufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg von 2022 bis August 2024.
Aufnahme von Flüchtlingen in Baden-Württemberg von 2022 bis August 2024. (Grafik: Rainer Gerhards, Daten: Justizministerium BW)
„Flüchtlinge: wie viele kommen nach Baden-Württemberg? (August-Update)“ weiterlesen