Der heutige Polizeibericht meldet insgesamt fünf Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis.

Symbolbild
Symbolbild „Polizeibericht“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)

Wertheim: Brand eines Einfamilienhauses

Bei dem Brand eines Einfamilenhauses in Wertheim-Nassig entsteht hoher Sachschaden. In der Nacht von Sonntag auf Montag bemerkten die Bewohner eines Einfamilienhauses in Wertheim-Nassig in der der Steingasse, eine Rauchentwicklung. Bei der Nachschau stellten sie fest, dass es sich tatsächlich um ein Feuer handelte. Durch besonnenes Handeln konnten sich sämtliche Bewohner des Hauses rechtzeitig in Sicherheit bringen und die Feuerwehr verständigen. Trotz umgehend eingeleiteter Löscharbeiten, entstand an dem Haus ein Sachschaden von circa 200.000 EUR. Nach bisherigen Erkenntnissen ist die Brandursache wahrscheinlich auf einen technischen Defekt zurückzuführen.

Bad Mergentheim: Schussabgabe in der Innenstadt

Die Polizei sucht nach Zeugen die Beobachtungen zu einer Schussabgabe in der Bad Mergentheimer Innenstadt gemacht haben. In der Sonntagnacht, gegen 23:00 Uhr, wurde der Polizei miteteilt, dass soeben eine männliche Person in der Bad Mergentheimer Türkengasse mit einer Pistole geschossen habe. Hierbei wurde die Person beobachtet und die Knallgeräusche konnten durch weitere Personen wahrgenommen werden. Mehrere Polizeistreifen, die umgehend zur Tatörtlichkeit fuhren, konnten die schussabgebende Person auch im Umfeld nicht mehr antreffen. Der Schütze wurde wie folgt beschrieben: männlich, circa 1,70 m groß, trug einen hellblauen Pullover sowie eine schwarze Kappe. Bei dem Vorfall wurden keine Personen verletzt. Das Polizeirevier Bad Mergentheim hat die Ermittlungen aufgenommen und bittet mögliche Zeugen des Vorfalls, sich unter der Telefonnummer 07931 5499-0 zu melden.

Weikersheim: Mann bei Schlägerei verletzt

In der Sonntagnacht kam es in Weikersheim zu einer handfesten Auseinandersetzung zwischen drei Männern. Gegen 1:30 Uhr soll es nach zunächst verbalen Streitigkeiten auf dem Parkplatz eines Discounters in der August-Laukhuff-Straße zu Schlägen gekommen sein. Hierbei wurde einer der Beteiligten so schwer verletzt, dass er in ein Krankenhaus gebracht werden musste. Der Polizeiposten Weikersheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen des Vorfalls werden gebeten sich unter der Telefonnummer 07934 9947-0 beim Polizeiposten Weikersheim zu melden.

Bad Mergentheim: Tätlicher Angriff auf Vollstreckungsbeamte

Zunächst die Sicherheitskräfte des Mallorca-Festivals und dann die Polizei hielt ein 21-Jähriger am Samstagabend in Bad Mergentheim auf Trapp. Der stark betrunkene Mann fiel gegen 17:45 Uhr negativ auf, weshalb er durch Sicherheitskräfte des Geländes verwiesen wurde. Da er im Anschluss mehrfach gegen ein geparktes Wohnmobil schlug, sich danach auf den Boden fallen lies und den Anweisungen der inzwischen hinzugekommenen Polizeibeamten nicht Folge leisten konnte oder wollte, wurde er in Gewahrsam genommen. Während der Gewahrsamnahme zeigte der Mann aggressives Verhalten, beleidigte die Beamten fortlaufend und versuchte sich durch Schläge und Tritte gegen die eingesetzten Polizisten zur Wehr zu setzen. Während des Transports zum Polizeirevier Bad Mergentheim versuchte der 21-Jährige mehrfach die Polizisten zu beißen und zu treten. Zwei Polizeibeamte wurden durch die Angriffe leicht verletzt. Der 21- Jährige hat nun unter anderem mit Anzeigen wegen tätlichen Angriffs auf Vollstreckungsbeamte und Beleidigung zu rechnen.

Bad Mergentheim: Essen auf Herd führt zu Brand

Am Freitagnachmittag kam es in einem Wohnhaus im Eisenbergweg in Bad Mergentheim zu einem Brand in der Küche. Der Bewohner hatte gegen 16:10 Uhr beim Kochen die Wohnung kurzzeitig verlassen und sich versehentlich ausgesperrt. Als er kurze Zeit später mit einem Zweitschlüssel zurückkehrte, stellte er fest, dass die Küche bereits in Flammen stand. Die Feuerwehr Bad Mergentheim konnte das Feuer schnell unter Kontrolle bringen und löschen. Trotz des schnellen Einsatzes entstand durch den Brand ein Sachschaden von etwa 50.000 Euro.

Quelle: Pressemitteilung der Polizei Heilbronn