Der heutige Polizeibericht meldet drei Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis.

Tauberbischofsheim: Gleich zweimal ohne Führerschein unterwegs
Gleich zweimal an einem Tag wurde ein 28-Jähriger von Beamten des Verkehrsdienstes Tauberbischofsheim am gestrigen Donnerstag ohne Führerschein angetroffen.
Zum ersten Mal wurde der Mann kurz vor 13:30 Uhr auf der Autobahn 81 zwischen den Anschlussstellen Tauberbischofsheim und Ahorn angetroffen. Aufgrund seiner auffälligen Fahrweise wurde er am Steuer eines Fords auf dem Parkplatz Steinbacher Höhe/West kontrolliert. Die Beamten stellten fest, dass er keinen Führerschein besitzt. Die Weiterfahrt wurde ihm daraufhin untersagt und die Fahrzeugschlüssel wurden beschlagnahmt.
Noch am selben Tag um kurz nach 17 Uhr erschien der 28-Jährige im Beisein eines Begleiters auf der Dienststelle, um den Fahrzeugschlüssel und damit das Auto abzuholen. Die beiden beteuerten, dass sie sich nun zu Fuß auf den Weg zu deren Auto machen und der Begleiter, welcher im Bestitzt einer Fahrerlaubnis war, den Ford fahren wird.
Da die Geschichte den Beamten unglaubhaft vorkam, positionierte sich eine Zivilstreife in unmittelbarer Nähe des Ford. Gegen 18 Uhr konnten die Beamten beobachten, wie plötzlich ein VW vor dem Ford parkte. Aus diesem stieg der zuvor genannte Begleiter des 28-Jährigen aus, setzte sich an das Steuer des Ford und fuhr los. Der Beifahrer des VW wechselte seinerseits plötzlich auf den Fahrersitz und fuhr ebenfalls los. Als der VW das Zivilfahrzeug passierte, konnten die Beamten erkennen, dass sich am Steuer des Fahrzeugs der 28 Jahre alte, führerscheinlose, Mann befand.
Die Beamten fuhren ihm nach und unterzogen ihn auf dem Parkplatz Löchle West erneut einer Kontrolle. Selbstverständlich konnte er auch dieses Mal keinen Führerschein vorweisen.
Die Weiterfahrt wurde ihm erneut untersagt und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Ihn erwartet nun eine Strafanezeige wegen vorsätzlichem Fahrens ohne Fahrerlaubnis.
Wertheim: Mit Liegerad verunfallt
Schwere Verletzungen erlitt ein 72-Jähriger am Donnerstagvormittag bei einem Unfall mit einem Liegerad. Der Senior fuhr gegen 11:30 Uhr auf der Kreisstraße 2879 von Sachsenhausen in Richtung Reicholzheim. In einer eng verlaufenden Rechtskurve kam der 72-jährige Liegeradfahrer vermutlich aufgrund seiner Geschwindigkeit nach links von der Fahrbahn ab und überschlug sich mehrfach.
Zur Behandlung seiner Verletzungen kam der 72-Jährige in ein Krankenhaus. An dem Liegerad entstand Sachschaden im dreistelligen Bereich.
Wittighausen: Seniorin betrogen – Zeugen gesucht
Opfer eines Betrugs wurde eine 77-Jährige am Dienstagmittag in Wittighausen. Die Seniorin befand sich gegen 13:30 Uhr auf dem Parkplatz des Frischemarkts Landwehr in Unterwittighausen, als sie von einem bislang unbekannten Mann angesprochen wurde. Der Unbekannte bot ihr vermeintlich hochwertige schweizer Messer zum Kauf an. Die beiden einigten sich auf eine dreistellige Summe. Da das Opfer nicht genügend Bargeld mit sich führte, gingen die beiden gemeinsam zu einem nahegelegenen Bankautomaten. Die 77-Jährige legte ihre Bankkarte ein und gab den dazugehörigen PIN ein. Der Tatverdächtige übernahm die Eingabe des Geldbetrags. Das ausgegebene Bargeld nahm er an sich und übergab die Messer an sein Opfer. Danach entfernte er sich von der Örtlichkeit. Erst kurz darauf stellte die Seniorin fest, dass ein vierstelliger Bargeldbetrag abgehoben wurde.
Der Unbekannte wird als Mann mit Bart zwischen 40 und 50 Jahren beschrieben. Er hatte dunkles Haar und trug ein weißes T-Shirt mit einem Aufdruck auf der Vorderseite. Er soll mit einem dunkleren größeren Fahrzeug vor Ort gewesen sein, möglicherweise ein SUV mit schweizer Kennzeichen.
Das Polizeirevier Tauberbischofsheim bittet nun um Mithilfe bei den Ermittlungen. Zeugen werden gebeten sich unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.