Ja, die Tauber führt Hochwasser. Teile der ufernahen Bereiche sind auch abgesperrt. Die Situation droht aber nicht kritisch zu werden. Das sagt auch die Prognose der Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg. Vorsicht ist am Waser aber dringend angeraten. Die Strömung ist stark, teils sieht man auch Baumstämme in der Tauber treiben.

Bild des Tauber-Hochwassers bei Tauberbischofsheim am 2. Juni 2024.
Tauber-Hochwasser, hier in Tauberbischofsheim unterhalb des Wörtplatz. Fussweg und ufernahe Bereiche sind gesperrt. Echte Beeinträchtigungen gibt es aber nicht. Die Aufnahme entstand am 2. Juni ’24 gegen 12 Uhr.

Möchten Sie News aus Großrinderfeld und dem Main-Tauber Kreis direkt in WhatsApp erhalten? Dann abonnieren Sie meinen Kanal (hier). Wichtig: niemand sieht Ihre Telefonnummer!

Der Pegel der Tauber ist zwar aktuell (14 Uhr) bereits bei 2,86m, aber damit immer noch unterhalb des zweijährigen Hochwassers. Die Hochwasserschutzzentrale prognostiziert noch einen Anstieg bis auf ca. 3,30m. Ob es so kommt, hängt aber vermutlich von den für den Nachmittag gemeldeten Gewittern ab. Der Höchststand ist für die Abendstunden prognostiziert. Er dürfte aber in jedem Fall unkritisch sein. Aktuell sieht es sogar eher so aus, als ob der Scheitelpunkt bereits erreicht sein könnte. Das ist aber rein spekulativ.

Der Pegel der Tauber am 2.6.24 gegen 14 Uhr, inkl. Prognose für die nächsten Tage. (Grafik: Hochwasservorhersagezentrale Baden-Württemberg)

Kleiner Update um 18:30: der Pegel liegt nun bei 3.18m, also leicht über zweijährigem Hochwasser. Die Prognose ist nach unten korrigiert, In Bad Mergentheim ist der Scheitelpunkt anscheinen bereits erreicht. Dort geht der Pegel aktuell zurück. Im Bereich TBB gab es meiner Information nach auch keine größeren Regenfälle oder Gewitter im Laufe des Nachmittag. Die Wettervorhersagen sehen evtl. für die Nacht noch von welchen aus.

Auch die Brehmbach befindet sich noch scheinbar unkritisch in ihrem Bett. Ihr Rückstau von der Tauber hält sich in Grenzen. Davon habe ich mich eben selbst überzeugt. Die Brehmbach ist eine gerne übersehene Gefahr für die Überflutung von Altstadtbereichen bzw. zumindest der unmittelbaren Anlieger.

Aufpassen sollte man allerdings direkt am Wasser. So wies auch die Stadt Tauberbischofsheim am Freitag via Instagram auf mögliche Gefahren hin: „Aus Gründen der Sicherheit sollte immer, jedoch vor allem bei ansteigendem Pegel, ausreichend Abstand zu fließenden Gewässern, wie der Tauber, gehalten werden, da die Strömung unverhältnismäßig stark ansteigt“.

Moderates Hochwasser der Tauber am 2. Juni 2024, 12 Uhr. Dennoch sieht man eine starke Strömung. (Video: Rainer Gerhards)

Als ich heute Mittag vor Ort war, sah man die starke Strömung gut – siehe Video. Kurz nach der Videoaufnahme schwamm auch ein Baumstamm inmitten der Hauptströmung vorbei. Trotz der moderaten Lage ist also wirklich Vorsicht angebracht.

Vergangene Höchststände der Tauber

Zur Besseren Einordnung hier einmal Pegel-Höchsstände starker Hochwässer in Tauberbischofsheim. Die Daten stammen von der Hochwasserschutzzentrale BaWü.

  • 21.12.1993: 4,05m
  • 14.04.1994: 4,11m
  • 01.06.2013: 4,13m
  • 29.10.1998: 4,17m

Regen in Großrinderfeld

In Großrinderfeld ist die Situation, natürlich, komplett unkritisch. Meine Station hat in den letzten 24 Stunden knapp 50l Regen gemessen, aber gut verteilt über die Zeit. Ich werde die Daten auch noch kritisch bewerten, vermutlich waren es sogar ein paar Liter weniger. Dazu nutze ich weitere Messgeräte.

Für Großrinderfeld sind laut Prognosen der Wetterdienste zwar noch Gewitter am Abend zu erwarten, aber keine kritischen Regenmengen. Trotzdem empfiehlt sich immer ein Blick auf Wetterwarnungen, z.B. mit der NINA App des Bundes.

Wo finde ich beständig aktualisierte Infos zur Lage?

Die aktuellen Hochwasserstände und Prognosen für Tauberbischofsheim erhalten Sie stets aktuell unter https://www.hvz.baden-wuerttemberg.de/pegel.html?id=00122 bei der Hochwasservorhersagezentrale.

Aktuelle Messwerte zum Regen und zum sonstigen Wetter in Großrinderfeld können Sie darüber hinaus auch hier auf meiner Seite abrufen.