Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis heute mit zwei Meldungen aus Wertheim. Eine davon ist eine Nachmeldung, die es gestern nicht mehr in meinen Polizeibericht geschafft hatte.

Polizeibericht (Symbolbild: Franz P. Sauerteig / Pixabay)

Wertheim: Unfall auf dem Kundenparkplatz

Rund 15.000 Euro Sachschaden entstand am Dienstagabend bei einem Verkehrsunfall auf einem Kundenparkplatz in Wertheim. Um 18 Uhr war ein 63-Jähriger mit seiner Mercedes C-Klasse auf dem Parkplatz in der Straße „Almosenberg“ unterwegs. Vermutlich übersah er hierbei ein „Vorfahrt gewähren“ Straßenschild und kollidierte mit dem VW Golf eines bevorrechtigten 56-Jährigen. Durch den Unfall wurde niemand verletzt. Im Verlauf der Unfallaufnahme kam der Verdacht auf, dass der Mercedes-Fahrer unter dem Einfluss von Alkohol stand. Ein Alkoholtest ergab mehr als 0,7 Promille, woraufhin er von den Polizisten ins Krankenhaus zur Blutentnahme begleitet wurde. Der 63-Jähriger musste an Ort und Stelle seinen Führerschein abgeben.

Wertheim-Bestenheid: Dreijähriger ausgebüxt

Ein dreijähriger Junge sorgte am Mittwochabend für einen Polizeieinsatz in Wertheim-Bestenheid. Gegen 18.35 Uhr wurde das Kind, nur mit einer Windel und einem T-Shirt bekleidet, an einem Pizzaimbiss in der Breslauer Straße vom dortigen Betreiber entdeckt, der daraufhin die Polizei verständigte. Da das Kind auf Fragen der Polizei hinsichtlich seiner Eltern oder seinem Zuhause nicht antworten wollte oder konnte, ging eine Streife der Wertheimer Polizei auf die Suche. Zwischenzeitlich erhielt das Kind von einer hinzukommenden Passantin eine passende Jogginghose zum Anziehen. Nach fast einer Stunde gelang es der Polizei, das Zuhause des Ausreißers zu finden. Die Mutter, die das Verschwinden ihres Kindes noch gar nicht bemerkt hatte, nahm ihren Sprössling mit großer Freude entgegen. Die Nachforschungen ergaben, dass der Ausreißer die Wohnung unbemerkt verlassen hatte und bis zu dem ca. 100 Meter entfernten Imbiss lief. Wie lange er letztendlich alleine unterwegs war, ließ sich nicht mehr klären.

Quelle: Pressemitteilung der Polizei Hailbronn (via ots) [1] [2]