Der Polizeibericht meldet für gestern und heute insgesamt vier Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis.

Symbolbild „Polizeibericht“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)

Tauberbischofsheim: Verkehrsunfallflucht – Zeugen gesucht

Am Mittwoch kam es in Tauberbischofsheim an einem Kreisverkehr in der Pestalozziallee zu einer Unfallflucht. Gegen 20:30 Uhr fuhr ein 21-Jähriger mit seinem VW von der anderen Tauberseite auf den Kreisverkehr zu. Als er in den Kreisverkehr einfahren wollte, kam ihm ein roter Kleinwagen, der in falscher Richtung durch den Kreisel gefahren war, entgegen. Der Unbekannte verließ den Kreisverkehr an der Ausfahrt, an der der VW-Fahrer einfahren wollte auf dessen Spur. Um einen Zusammenstoß zu vermeiden, wich der 21-Jährige aus und prallte gegen eine Verkehrsinsel und ein darauf angebrachtes Verkehrsschild. In Folge des Aufpralls wurden die Airbags ausgelöst und der Golf-Lenker zog sich leichte Verletzungen zu. Der Fahrer des roten Wagens setzte seine Fahrt nach dem Vorfall in unbekannte Richtung fort, ohne sich um die Folgen seines Fahrmanöver zu kümmern. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von circa 3.000 Euro. Personen, die den Vorfall beobachten konnten, werden gebeten, sich beim Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 zu melden.

Bad Mergentheim: Verkehrsunfallflucht im Parkhaus – Hinweise erbeten

Am Dienstagmittag wurde in einem Parkhaus in Bad Mergentheim ein geparktes Auto beschädigt. Der VW stand zwischen 13:15 Uhr und 13:50 Uhr in einem Parkhaus in der Straße „Oberer Graben“. Als der Besitzer zu seinem Fahrzeug zurückkehrte, bemerkte er, dass sein Passat von einem anderen Verkehrsteilnehmer beschädigt worden war. Das unbekannte Fahrzeug verursachte einen Streifschaden an der linken Tür. Der Schaden wird auf etwa 2.000 Euro geschätzt. vesZeugen, die sachdienliche Hinweise zu dem unbekannten Fahrzeug oder Fahrer machen können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 beim Polizeirevier Bad Mergentheim zu melden.

Boxberg: Hoher Schaden bei Verkehrsunfall

Auf knapp 180.000 Euro belaufen sich die Schäden eines Verkehrsunfalls, der sich am Donnerstagabend bei Boxberg ereignete. Ein 57-Jähriger fuhr gegen 20 Uhr mit seinem Sattelzug auf der Landesstraße 514 von Schwabhausen in Richtung Windischbuch, als er in einer Linkskurve die Kontrolle über sein Gefährt verlor und von der Fahrbahn abkam. Der Sattelzug prallte gegen einen Baum und war nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit. Der Laster wurde abgeschleppt. Ersten Erkenntnissen nach blieb der Fahrer bei dem Unfall unverletzt, wurde aber trotzdem zur Abklärung in ein Krankenhaus gebracht. Die Feuerwehr war mit 53 Kräften und 10 Fahrzeugen am Unfallort.

Lauda-Königshofen: Zwei Verletzte bei Verkehrsunfall

Bei einem Verkehrsunfall bei Lauda-Königshofen wurden am Donnerstagnachmittag zwei Personen verletzt. Eine 22-Jährige fuhr gegen 14 Uhr auf der Bundesstraße 290 von Lauda in Richtung Königshofen, als sie aus unbekannten Gründen die Kontrolle über ihren Wagen verlor. Das Auto geriet ins Schleudern und prallte gegen den Mercedes eines 19-Jährigen, der zeitgleich in entgegengesetzte Richtung fuhr. Der Pkw der 22-Jährigen begann sich nach dem Zusammenstoß um die eigene Achse zu drehen, kam von der Fahrbahn ab und blieb schließlich in einem Feld neben der Fahrbahn stehen. Der Mercedes kam knapp 50 Meter nach der Kollision in der Mitte der Fahrbahn zum Stillstand. Ein weiterer Mercedes, der hinter dem Wagen der 22-Jährigen fuhr, musste dem schleudernden Fahrzeug über den Grünstreifen ausweichen um einer Kollision zu entgehen. Dabei wurde auch dieses Fahrzeug beschädigt. Der 19 Jahre alte Mercedes-Fahrer und sein 21-Jähriger Beifahrer erlitten leichte Verletzungen und wurden von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die beim Unfall entstandenen Schäden können derzeit noch nicht beziffert werden.

Quellen: Pressemitteilung der Polizei Heilbronn [1] [2]