Der heutige Polizeibericht meldet insgesamt vier Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis.

Bad Mergentheim: Mehrere Pedelecs gestohlen
Aus der Tiefgarage eines Rehazentrums in der Bad Mergentheimer Straße „Ketterberg“ entwendeten Unbekannte in der Nacht zum Sonntag sechs Pedelecs. Die Pedelecs der Marke Trek samt zugehöriger Ladestationen wurden aus der Tiefgarage entwendet. Zuvor wurden die Schlösser durchtrennt. Aus dem Fahrradständer im Außenbereich des Rehazentrums wurden weitere fünf Pedelecs entwendet. Das Polizeirevier Bad Mergentheim sucht nun Zeugen des Vorfalls. Diese werden darum gebeten, sich unter der Telefonnummer 07931 54990 zu melden.
Schäftersheim/ Nassau: Radfahrer verletzt sich schwer, Rettungshubschrauber im Einsatz
Zwischen Schäftersheim und Nassau, auf dem Radweg neben der Landesstraße L1001, stürzte am Sonntagnachmittag, gegen 17:45 Uhr, ein 65-Jähriger mit seinem Fahrrad und verletzte sich schwer. Die Ursache für den Sturz im Bereich einer S-Kurve ist derzeit noch unklar. Der Mann kam mit schweren Kopfverletzungen in eine Klinik. Hierzu wurde ein Rettungshubschrauber angefordert.
Bad Mergentheim: Motorradfahrer flüchtet vor Polizei – Geschädigte gesucht
Am Sonntagnachmittag flüchtete ein Motorradfahrer anlässlich einer stationären Kontrollstelle der Bad Mergentheimer Polizei. Der Motorradfahrer fuhr mit seiner Maschine zunächst mit überhöhter Geschwindigkeit von der Theobaldstraße und fuhr in die Neue Lindenstraße ein. Die dortige, stationär stehende, Streife der Polizei nahm er offenbar zu diesem Zeitpunkt nicht wahr. Während der sofort aufgenommen Verfolgung mit einer Geschwindigkeit von bis zu 130 Km/h, verloren die Polizisten den Raser kurzfristig aus den Augen und konnten das Motorrad erst wieder am Ortseingang von Löffelstelzen sichten. Der Raser fuhr im weiteren Verlauf mit bis zu 100 km/h durch Löffelstelzen. Am Kreisverkehr (Bismarckstraße) gelang es der Polizei zumindest das Kennzeichen des Gefährts abzulesen. Das Motorrad selbst konnte als grün/weiße Kawasaki ZX1000R, welche auffallend laut war, identifiziert werden. Unmittelbar an diesem Kreisverkehr bremste der Kawasaki-Lenker die Polizeistreife bis zum Stillstand aus um eine Vorbeifahren dieser zu verhindern und beschleunigte dann auf über 140 Km/h bei seiner weiteren Flucht über die Alte Würzburger Straße in Richtung Radar Station. Die Polizei konnte aus Sicherheitsgründen nicht mehr folgen. Offenbar flüchtete der Unbekannte über Reisfeld und dann Richtung Igersheim. Der Fahrer konnte wie folgt beschrieben werden: männlich, circa 180 cm groß, athletischer Oberkörper und dünne Beine, trug enganliegende Cargohose mit Bund an den Knöcheln und seitlichen Taschen, einen schwarzen Hoodie und ein grünes T-Shirt darunter. Die Polizei Bad Mergentheim sucht Zeugen und Geschädigte. Wer kann Angaben zu dem Athleten mit den dünnen Beinen auf der Kawasaki machen? Wer wurde durch die Fahrweise des Rasers gefährdet? Hinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 entgegen.
Grünsfeld – Raststätte ob der Tauber Ost überfallen
Ein Unbekannter hat am Sonntagabend die Raststätte Ob der Tauber (Ost) überfallen. Bislang ist bekannt, dass ein Mann gegen 22 Uhr den Verkaufsraum der Tankstelle betrat und unter Vorhalt einer Waffe die Herausgabe von Bargeld gefordert hat. Nachdem ihm ein geringer Bargeldbetrag ausgehändigt wurde, flüchtete der Unbekannte mutmaßlich zu einem Fahrzeug und entfernte sich vom Gelände. Der Mann war circa 30-40 Jahre alt, auffallend klein (ca. 150 cm) und korpulent. Er war mit einem grünen Kapuzenpullover mit Reißverschluss, einer dunklen Hose und weißen Turnschuhen bekleidet. Seine dunklen Haare waren kurz geschnitten, seine Brille hatte ein auffallend großes Gestell. Eine sofort eingeleitete Fahndung blieb erfolglos. Die Kriminalpolizei in Tauberbischofsheim hat die Ermittlungen aufgenommen. Zeugen, die im Bereich der Raststätte am Sonntagabend verdächtige Wahrnehmungen machen konnten, werden darum gebeten, sich mit dem Kriminalkommissariat Tauberbischofsheim, Telefon 09341 810, in Verbindung zu setzen.