Der heutige Polizeibericht meldet insgesamt vier Ereignisse aus dem Main-Tauber Kreis.

Tauberbischofsheim: Straßenlaterne beschädigt und geflüchtet
Einen Sachschaden von schätzungsweise knapp 1.000 Euro verursachte ein bislang unbekannter Fahrzeuglenker am vergangenen Wochenende am Marktplatz in Tauberbischofsheim. Vermutlich beim Ein- pder Ausparken kollidierte der Unbekannte mit einer Straßenlaterne, welche sich gegenüber des dortigen Sanitätshauses befindet. Hinweise zum Unfallverursacher nimmt das Polizeirevier Tauberbischofsheim unter der Telefonnummer 09341 810 entgegen.
Wertheim: Einbrecher in Bunkeranlage unterwegs
Bislang Unbekannte betraten vermutlich im Zeitraum der letzten drei Wochen (28. Juli bis 18. August) die Bunkeranlage im Wald, nahe der Rotkreuzstraße in Wertheim. Die Tatverdächtigen versuchten hierbei in einen Bunker einzudringen, bei einem weiteren gelang dies auch. Durch gewaltsames Entfernen eines Vorhängeschlosses, gelangten sie ins Innere des Bunkers. Derzeit ist noch unklar ob etwas entwendet wurde. Es kam bereits im April dieses Jahres zu einer Tatserie in der Bunkeranlage. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen und sucht nun Zeugen, die im genannten Tatzeitraum verdächtige Wahrnehmungen gemacht haben. Diese werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09342 91890, beim Polizeirevier Wertheim zu melden. Weiter werden die Mieter und Besitzer der Bunker gebeten, diese auf mögliche Einbruchsspuren hin zu überprüfen und sich bei Auffälligkeiten an das Polizeirevier Wertheim zu wenden.
Wertheim-Bestenheid: SEK-Einsatz aufgrund von Bedrohungslage
Mit einem Großaufgebot an Polizei konnte eine Bedrohungslage am frühen Montagabend in Wertheim-Bestenheid beendet werden. Bei dem Einsatz wurde niemand verletzt. Gegen 20 Uhr meldete eine Frau, dass sie von einem Mann in ihrer Wohnung mit einem Messer bedroht worden sei. Sie konnte aus der Wohnung flüchten und sich in Sicherheit bringen. Aufgrund des Verdachts der Bewaffnung und des damit einhergehenden Gefahrenpotenzials, ausgehend von dem Mann, wurde ein Spezialeinsatzkommando hinzugezogen. Dieses konnte den Mann, gegen 00:30 Uhr, im Flur der Wohnung festnehmen. Der Tatverdächtige befand sich offenbar in einem psychischen Ausnahmezustand. Er wurde anschließend auf ein Polizeirevier und letztlich in eine psychiatrische Klinik verbracht.
Tauberbischofsheim: Pedelecfahrer bei Unfall schwer verletzt
Eine schwer verletzte Person ist das Ergebnis eines Unfalls zwischen einem Pedelec und einem Pkw am Montagmittag in Tauberbischofsheim. Gegen 12 Uhr fuhr ein 45-Jähriger mit seinem Nissan auf der Straße „Am Höhberg“ in Tauberbischofsheim. An einer Einmündung beabsichtigte der Nissan-Fahrer einen Traktorfahrer abbiegen zu lassen. Um diesem mehr Platz zum Abbiegen zu geben, soll der Pkw-Fahrer etwa einen Meter rückwärts gefahren sein. Hierbei übersah er offenbar den hinter ihm befindlichen Pedelec-Fahrer und kollidierte mit diesem. Der 70-Jährige stürzt daraufhin von seinem Rad und verletzte sich schwer. Er kam zur weiteren medizinischen Unstersuchung in ein Krankenhaus. Am Pedelec entstand Sachschaden in Höhe von etwa 150 Euro.