Erster Landesbeamter Florian Busch hat kürzlich Dr. Harald Rosenberger und Dr. Wolfgang Hofmann zu Leitenden Notärzten für den Main-Tauber-Kreis bestellt. Damit verfügt der Landkreis nun über 7 Leitende Notärzte, weitere stehen in absehbarer Zeit zur Verfügung. Sie kommen bei Großschadensereignissen und im Katastrophenfall zum Einsatz und engagieren sich freiwillig. Die Bestellung erfolgte auf Vorschlag des Bereichsausschusses für den Rettungsdienstbereich Main-Tauber.

„Eine schnelle, effektive und gut strukturierte medizinische Versorgung geht besonders in unserem Flächenlandkreis mit zahlreichen Herausforderungen einher. Genau deshalb haben wir den Fokus darauf gelegt, die Reihen zu schließen und die Versorgung langfristig sicherzustellen. Als Leitende Notärzte müssen Sie jederzeit in der Lage sein, besonnen und gleichzeitig schnell zu handeln. Ich freue mich, dass wir mit Ihnen zwei hochengagierte Führungskräfte gefunden haben, die sich dieser Herausforderung stellen. Vielen herzlichen Dank, dass Sie diese elementar wichtige Aufgabe übernehmen“, betonte Erster Landesbeamter Florian Busch.
Zum Aufgabenspektrum der Leitenden Notärzte gehört es, die medizinische Versorgung insbesondere bei Katastrophen und Großschadensereignissen sicherzustellen und zu koordinieren. Sie fungieren als Schnittstelle zwischen den örtlichen Rettungskräften und der Stabsstelle „Brand-/ Katastrophenschutz, Rettungswesen“ im Landratsamt Main-Tauber-Kreis. „Wir befinden uns in einem fortwährenden Austausch mit den Leitenden Notärzten und geben vor der Ernennung beispielsweise eine regionale Einweisung. Die medizinische Versorgung in Baden-Württemberg befindet sich in einem Umbruch. Deshalb haben wir als Stabsstelle Strukturen geschaffen, um den Personalstock in diesem elementar wichtigen Thema nachhaltig aufbauen zu können und die Hilfsfristen für jede Situation so gering wie möglich zu halten“, erklärte Kreisbrandmeister Andreas Geyer.
Auf knapp 20 Jahre Erfahrung im Rettungsdienst kann Dr. Harald Rosenberger zurückblicken. Der gelernte Internist aus Wertheim ist in der Klinik Würzburg-Mitte tätig und zudem im Rettungsdienst in Würzburg sowie in Wertheim. „Ich bin sehr gerne im Rettungsdienst unterwegs und freue mich, mit der Berufung zum Leitenden Notarzt künftig noch mehr bewegen zu können“, erklärte Dr. Rosenberger.
Dr. Wolfgang Hofmann wohnt in Lauda-Königshofen und praktiziert als gelernter Internist in Boxberg-Schweigern. „Ich bedanke mich für das entgegengebrachte Vertrauen. Ich bin seit meiner Jugend ein Teil der Blaulichtfamilie und habe Lust auf den Einsatzdienst“, betonte Dr. Hofmann, der selbst langjähriges aktives Mitglied in der Feuerwehr und der DLRG ist sowie als Reserveoffizier der Bundeswehr agiert.