Aus persönlichen Gründen war es mir gestern leider nicht möglich den Polizeibericht zu veröffentlichen. Das hole ich heute nach, daher gibt heute allerdings auch gleich sieben Meldungen im Bericht. Drei davon sind von gestern.

Limbach: Haus bei Verkehrsunfall beschädigt – Polizei sucht Zeugen
Das Polizeirevier Mosbach sucht Zeugen, die Hinweise darauf geben können, wer am Dienstagmorgen gegen eine Hauswand in der Limbacher Ringstraße prallte. Zwischen 5.35 Uhr und 5.45 Uhr war der Fahrer eines unbekannten silbernen Pkws gegen die Hauswand eines Wohnhauses gefahren. Dabei verursachte der Unbekannte am Haus schwere Schäden, die sich ersten Schätzungen nach auf rund 25.000 Euro belaufen. Anstatt sich bei den Besitzern oder der Polizei zu melden fuhr die Person unerkannt davon. Zeugen, die Hinweise auf den Verursacher des Schadens geben können, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 06261 8090 beim Polizeirevier Mosbach zu melden.
Wertheim: Zeugen nach Unfall gesucht
Am Donnerstagabend kam es bei Wertheim zu einem Verkehrsunfall, bei dem drei Personen schwer verletzt wurden. Der Lenker eines Audis fuhr gegen 19.30 Uhr auf der Landesstraße 506 von Reicholzheim in Richtung Wertheim. Nach einer langgezogenen Linkskurve, kam der Fahrer, wohl wegen überhöhter Geschwindigkeit, von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem hölzernen Mast. Das Fahrzeug begann sich daraufhin zu überschlagen und blieb schließlich einige hundert Meter weiter auf dem Dach in einem Feld liegen. Die 23-jährige Beifahrerin wurde im Auto eingeklemmt und musste von der Feuerwehr befreit werden. Sie wurde mit einem Rettungshubschrauber in eine Klinik gebracht. Ein 20-Jähriger und ein 40-Jähriger wurden ebenfalls schwer verletzt, konnten sich aber vor dem Eintreffen der Einsatzkräfte selbstständig aus dem Fahrzeug befreien. Der 20-Jährige wurde ebenfalls mit einem Rettungshubschrauber abtransportiert, der 40-Jährige wurde mit einem Rettungswagen in ein Krankenhaus gebracht. Der am Fahrzeug entstandene Sachschaden wird auf etwa 40.000 Euro geschätzt. Zeugen, die den Unfall beobachten konnten oder Angaben darüber machen können, wer am Steuer des Wagens saß, werden gebeten sich unter der Telefonnummer 09341 60040 bei der Verkehrspolizei Tauberbischofsheim zu melden.
Tauberbischofsheim: Zusammenstoß auf der Landesstraße 512
Bei Tauberbischofsheim stießen am Donnerstagmorgen zwei Autos zusammen. Eine 30-Jährige war gegen 6.30 Uhr in ihrem VW von Distelhausen in Richtung Grünsfeld unterwegs und wollte nach links auf die Bundesstraße 290 in Richtung Tauberbischofsheim abbiegen. Vermutlich übersah die Frau den entgegenkommenden Opel einer 58-Jährigen und stieß mit diesem zusammen. Beide Frauen wurden bei dem Unfall leicht verletzt und von Rettungskräften in ein Krankenhaus gebracht. Die Fahrzeuge mussten abgeschleppt werden. Es entstand Sachschaden in Höhe von rund 25.000 Euro.
Igersheim: Oldtimer in Flammen
Ein alter VW Käfer geriet am Donnerstagnachmittag in Igersheim in Brand. Der Besitzer des Wagens fuhr gegen 17.30 Uhr auf der Erlenbachtalstraße, als der VW vermutlich aufgrund eines technischen Defekts in Brand geriet. Das Auto brannte fast vollständig aus, konnte aber schließlich von der Feuerwehr gelöscht werden. Der entstandene Schaden wird auf etwa 10.000 Euro geschätzt.
Ahorn: Hoher Schaden bei Regenunfall
Vermutlich weil ein 58-Jähriger am Mittwochvormittag die Geschwindigkeit seines Wagens nicht an die Witterungsverhältnisse anpasste, kam es auf der Autobahn 81 zu einem Verkehrsunfall. Der Mann fuhr gegen 11.30 Uhr in seinem BMW zwischen den Anschlussstellen Boxberg und Ahorn, als er bei starkem Regen die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Der Wagen begann sich zu drehen und schleuderte schließlich mehrfach gegen die Leitplanke, bevor er auf dem Beschleunigungsstreifen des Parkplatzes „Herrenholz“ zum Stillstand kam. Der 58-Jährige blieb unverletzt, jedoch war sein Auto nicht mehr fahrbereit und musste abgeschleppt werden. Den Schaden am Fahrzeug und den Leitplanken schätzt die Polizei auf rund 32.000 Euro.
Tauberbischofsheim: Scheiben von Fahrzeugen zertrümmert
Nachdem auf dem Gelände eines sanierungsbedingt geschlossenen Freibads in Tauberbischofsheim in der Nacht auf Mittwoch zwei Fahrzeuge beschädigt wurden, sucht die Polizei nach Zeugen. Zwischen 18.45 Uhr am Dienstagabend und 6.30 Uhr am Mittwochmorgen verschafften sich Unbekannte Zugang zu dem Gelände in der Vitryallee und schlugen an einem PKW und einem Bauwagen mehrere Scheiben ein. Die Fahrzeuge wurden durchwühlt, ersten Erkenntnissen nach wurde aber nichts entwendet. Der entstandene Schaden beläuft sich auf circa 1.000 Euro. Zeugen, die in der Nacht auf Mittwoch rund um das Freibad verdächtige Beobachtungen machen konnten, werden gebeten, sich unter der Telefonnummer 09341 810 beim Polizeirevier Tauberbischofsheim zu melden.
Bad Mergentheim: Unbekannte beschädigen im Kurpark zahlreiche Liegen
Im Bad Mergentheimer Kurpark verursachten Unbekannte in der Nacht auf Donnerstag einen Schaden in Höhe von rund 1.000 Euro. Die Personen warfen zwischen 21 Uhr und 7 Uhr in der Nähe des Sitzes der Kurverwaltung knapp 15 Stühle und Sonnenliegen auf einen großen Haufen und beschädigten dabei viele der Möbelstücke. Zeugenhinweise nimmt das Polizeirevier Bad Mergentheim unter der Telefonnummer 07931 54990 entgegen
Quelle: Pressemitteilungen der Polizei Heilbronn [1] [2] [3]