Am Sonntag war es soweit: der Großrinderfelder Chor „Haste Töne“ gestaltete den Auftakt des „Großrinderfelder“ Konzerts in der neuen Tauberphilharmonie in Weikersheim. Zur Eröffnung des neuen Konzerthauses hat man sich etwas ganz besonderes ausgedacht: jede der 18 Gemeinden des Main-Tauber-Kreis übernahm die Patenschaft für eines der 18 Auftaktkonzerte.
Die Gestaltung des Rahmenprogrammes war der Gemeinde überlassen. Großrinderfeld nutzte diese Möglichkeit um auf seine Besonderheiten hinzuweisen. Wie z.B. die Hornussergesellschaft, ein in Deutschland kaum bekannter Sport. Der Großrinderfelder Chor „Haste Töne“ übernahm die musikalische Eröffnung.
Nach gut 40 Minuten Großrinderfelder Musik wurde dann zum Konzert von Pianistin Elisabeth Brauß übergeleitet. Faszinierende klassische Klänge erhoben sich im stilvollen Ambiente. Die virtuose Aufführung fand sichtlich große Anerkennung beim Publikum.
In der Konzerpause bot sich den Gästen Gelegenheit zu einem Plausch. Auch konnte man das moderne Gebäude bestaunen und die Gastronomie kosten.
Alles in allem ein sehr gelungener musikalischer Sonntagnachmittag. Der Tauberphilharmonie ist auch künftig immer ein (fast) volles Haus und ein weiterhin abwechslungsreiches Programm zu wünschen.
Abschließend noch ein paar Impressionen der Veranstaltung.