Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 16.04.2024

Der Polizeibericht für den Main-Tauber Kreis hat heute einen Schlag gegen Rauschgifthändler zu vermelden. Federführend war hierbei das Kriminalkommissariat in Tauberbischofsheim. Die Ermittlungen zogen sich bis Heilbronn. Dazu gibt es noch je eine Meldung aus Boxberg und Bad Mergentheim.

So stellt sich eine KI eine „Drogenküche“ vor. (Symbolgrafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Polizeibericht Main-Tauber Kreis vom 16.04.2024“ weiterlesen

Elektromobilität: EnBW mobility+ erhöht die Preise

Ladestrom an öffentlichen Ladesäulen ist teuer in Deutschland. Trotz der Preiserhöhung in 2023 war EnBW mobility+ nicht nur ein seriöser und leistungsfähiger sondern auch kostengünstiger Anbieter. Nun steht aber auch hier wieder eine Preiserhöhung an.

Mit dem Elektroauto kann man problemlos auch z.B. nach Dänemark fahren. Hier bei Rømø. Die Ladekosten machen auf großer Fahrt aber immer weniger Spaß – und bringen den wirtschaftlichen Vorteil des Stromers zum Wanken. (Foto: Rainer Gerhards)
„Elektromobilität: EnBW mobility+ erhöht die Preise“ weiterlesen

Großrinderfeld: Kultur- und Naturkundliche Ortsführung am 11. Mai

Der Heimat- und Kulturverein Großrinderfeld lädt in Zusammenarbeit mit dem NABU Großrinderfeld zu einer kultur- und naturkundlichen Führung durch die Ortschaft Großrinderfeld ein.

Großrinderfeld: Rathaus
Treffpunkt zur Führung ist auf dem Marktplatz vor dem Rathaus. (Foto: Rainer Gerhards, 2020)
„Großrinderfeld: Kultur- und Naturkundliche Ortsführung am 11. Mai“ weiterlesen

SuedLink: Vorgezogene Baumaßnahmen im Main-Tauber Kreis

Auch im Main-Tauber Kreis werden vorgezogene Baumaßnahmen für SuedLink in diesem Jahr begonnen. Das ist dem SuedLink Newsletter April 2024 zu entnehmen. Es handelt sich um Bohrungen zur Querung des Schüpfbachs an der Gemeindegrenze Lauda-Königshofen zu Boxberg.

Die vorgezogene SuedLink Baumaßnahme im Main-Tauber Kreis beginnt wohl hier zwischen Boxberg und Lauda-Königshofen. (Bildschirmfoto: Rainer Gerhards, Basis SuedLink GIS).
„SuedLink: Vorgezogene Baumaßnahmen im Main-Tauber Kreis“ weiterlesen

Informationsabend rund ums Thema „Pflegeeltern werden“

Ein Informationsabend unter dem Motto „Wir werden Pflegeeltern“ findet am Mittwoch, 17. April, ab 18.30 Uhr für alle Interessierten im Familienzentrum in der Hauptstraße 11 in Grünsfeld statt. In Kooperation mit dem Jugendamt des Main-Tauber-Kreises vermittelt das Familienzentrum umfassende Informationen rund um die Suche von Pflegeeltern.

Symbolbild für eine Informationsveranstaltung im eher kleineren Rahmen. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Informationsabend rund ums Thema „Pflegeeltern werden““ weiterlesen

Ilmspan: Informative Veranstaltung „rund um Heizung und Energie“

Am Mittwoch ging es in Ilmspan rund um die Themen Energie, Stromnetze, Heizen und ein bisschen Elektromobilität. Im Bürger- und Vereinsheim versammelten sich rund 25 Einwohner aus der gesamten Gemeinde Großrinderfeld. Von 19 bis 21 Uhr sollte es dauern. Aufgrund der interessierten Bürger und ihrer Fragen wurde es sogar noch später.

Rund 25 Menschen nahmen am interaktiven Vortrag „Rund um Energie“ in Ilmspan teil. (Foto: Hubert Kraus)
„Ilmspan: Informative Veranstaltung „rund um Heizung und Energie““ weiterlesen

Großrinderfeld: nur vier Gemeinderäte aus Gerchsheim im kommenden Rat

Wer den Artikel zur Zulassung der Wahllisten aufmerksam gelesen hat, dem ist es schon aufgefallen: In Gerchsheim sind fünf Sitze für den Gemeinderat zu vergeben, es gibt aber nur vier Kandidaten. Daher wird ein Sitz frei bleiben.

Anzahl Gemeinderatssitze und Kandidierende bei der Gemeinderatswahl in Großrinderfeld. (Grafik: Rainer Gerhards)
„Großrinderfeld: nur vier Gemeinderäte aus Gerchsheim im kommenden Rat“ weiterlesen