Gemeinderatswahl: Unangenehmes ehrlich ansprechen!

Unangenehme Ding hört niemand gerne. Dennoch müssen Sie angesprochen werden. In der Politik, ganz allgemein, gibt es eine verhängnisvolle Neigung dazu, Unangenehmes „nett“ zu verpacken oder sich sehr neutral und inhaltsleer auszudrücken. Ich halte wenig davon. Ich diskutiere im Gemeinderat viel und leidenschaftlich. Auch allen Bürgern sage ich meine Position klar. Ich erkläre, warum ich sie einnehme. Dann können wir diskutieren, und von besseren Argumenten lasse ich mich auch überzeugen. Was aber nichts bringt, ist so zu tun, als ließen sich schwierige Probleme leicht und „schmerzlos“ lösen. Ich bin sehr gespannt, ob meine offene Art bei Ihnen ankommt. Oder ob ich nicht mehr weitermachen darf, weil ich Positionen zu eindeutig bezogen habe. Entscheiden Sie! Ich jedenfalls würde gerne mit dem „offen Position beziehen“ weitermachen. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.

Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral. Mehr Infos dazu hier.

„Gemeinderatswahl: Unangenehmes ehrlich ansprechen!“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Betrüger „falsche Polizeibeamten“ unterwegs! Achtung!

Es ist mal wieder soweit: Aktuell kommt es im Main-Tauber-Kreis, insbesondere in Wertheim, zu etlichen Anrufen von Trickbetrügern, die sich vor allem auf die Masche des falschen Polizeibeamten zu konzentrieren scheinen. Diese Betrugsmasche tritt spätestens alle paar Monate auf, findet aber leider immer noch Ihre Opfer. Bitte seine Sie selbst vorsichtig und warnen auch ihre Angehörigen!

Symbolbild für einen betrügerischen Anruf. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Main-Tauber Kreis: Betrüger „falsche Polizeibeamten“ unterwegs! Achtung!“ weiterlesen

Großrinderfeld: Defi-Spendenaktion erfolgreich!

Seit einigen Monaten haben einige Gemeindevertreter zu einer Spendenaktion aufgerufen, um auch die Ortsteile Schönfeld und Ilmspan mit lebensrettenden Defibrillatoren auszustatten. Diese Aktion konnte nun mit einer letzten Spende von insgesamt 2.000 Euro erfolgreich beendet werden. Die Defis werden jetzt beschafft.

Spendenübergabe für Defis in Ilmspan und Schönfeld. Bürgermeister Leibold (links) mit Spendern Dominik Wenz, Rudolf Geiger für den HKV und Rainer Gerhards. (Foto: Gemeinde Großrinderfeld)
„Großrinderfeld: Defi-Spendenaktion erfolgreich!“ weiterlesen

Gemeinderatswahl: Feuerwehr und Krisenvorsorge

Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema Feuerwehr und Krisenvorsorge“ an der Reihe. Ich war selbst lange Jahre im Katastrophenschutz tätig. Gerade in der aktuellen Zeit ist es wichtig, für Krisen gewappnet zu sein. Daher ist mir die Feuerwehr und die Krisenvorsorge im allgemeinen sehr wichtig. Ich habe hier auch immer ein „offenes Ohr“ und bringe Vorschläge in Rat und Verwaltung ein. Als Informatiker im IT-Sicherheitsbereich bin ich natürlich auch mit dem Thema „Cybersecurity“ gut vertraut. Ich möchte auch und gerade in Zukunft dafür Sorgen, dass alle Bürgerinnen und Bürger von Großrinderfeld sicher durch Unfälle und Krisen kommen. Richtig gut geht das als Mitglied des Gemeinderat. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.

Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral. Mehr Infos dazu hier.

„Gemeinderatswahl: Feuerwehr und Krisenvorsorge“ weiterlesen

Großrinderfeld: aus der Gemeinderatssitzung vom 04.06.2024

Die gestrige Sitzung hatte eigentlich vor allen Dingen „wichtige Routine“, wie Bauanträge und Vergaben. Für mich war sie dennoch besonders. Denn je nach Ausgang der kommenden Gemeinderatswahl war sie meine letzte ordentliche Sitzung. Und damit vielleicht auch letztmalig die Möglichkeit, Ihnen ganz persönlich von den Themen und Hintergründen der Sitzung zu berichten. Von daher: auf geht’s!

Großrinderfeld: Rathaus
Die Gemeinderatssitzung fand im Rathaus Großrinderfeld statt. (Foto: Rainer Gerhards, 2020)
„Großrinderfeld: aus der Gemeinderatssitzung vom 04.06.2024“ weiterlesen

Main-Tauber Kreis: Drei Badeseen nach Starkregen gesperrt

Die starken Regenfälle und Überflutungen im Main-Tauber Kreis zeigen nun weitere Auswirkungen: Das Gesundheitsamt des Main-Tauber-Kreises hat den Städten Niederstetten und Creglingen für die Badeseen Rinderfeld, Herrenzimmern (Aschbachsee) und Münster empfohlen, vorübergehend ein Badeverbot zu erlassen. Es ist davon auszugehen, dass die Städte dem Verbot folgen werden.

Symbolbild „Badeverbot“ (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Main-Tauber Kreis: Drei Badeseen nach Starkregen gesperrt“ weiterlesen

Gemeinderatswahl: Digitales und Transparenz

Im Gemeinderat werden wichtige Entscheidungen getroffen. Als Wahlbeitrag ist heute das Thema Digitales und Transparenz“ an der Reihe. Als Informatiker habe ich mich direkt zu Beginn meiner Amtszeit für eine weitergehende Digitalisierung bei der Gemeinde eingesetzt. Recht erfolgreich, wie ich sagen darf. Außerdem lege ich Wert auf Transparenz der Gemeinderatsarbeit. Mit der Veröffentlichung von Sitzungsunterlagen konnte ich schon 2021 einen großen Schritt erreichen. Seit 2023 ist auch das Ratsinformationssystem online. Und auch auf meiner Webseite erkläre ich Hintergründe, wichtige Fakten und mein Abstimmungsverhalten. Ich möchte diese Arbeit auch künftig fortsetzen. Im gewohnten Umfang geht das aber nur, wenn ich im Gemeinderat bin. Dazu benötige ich aber Ihre Stimme – gerne auch drei! Weitere Details im Video.

Wahlkampfbeitrag: Er gibt die persönliche Meinung des Kandidierenden oder der Gruppe wieder und ist nicht unbedingt neutral. Mehr Infos dazu hier.

„Gemeinderatswahl: Digitales und Transparenz“ weiterlesen

Kist: Geldautomat gesprengt – keine Anhalter mitnehmen

In der Nacht auf Mittwoch, den 05.06.2024, gegen 02:50 Uhr, wurde in 97270 Kist, Friedhofstraße 1, ein Geldautomat der Sparkasse mittels Sprengstoffes gesprengt. Laut verschiedenen Presseberichten ruft die Polizei dazu auf, keine Anhalter mitzunehmen. Das betrifft sicherlich auch den Main-Tauber Kreis.

So seh es in Kist sicher nicht aus. KI-Generiertes Symbolbild der Sprengung eines Geldautomaten. (Grafik: Rainer Gerhards mittels KI)
„Kist: Geldautomat gesprengt – keine Anhalter mitnehmen“ weiterlesen