Am vergangenen Dienstag fand die konstituierende Sitzung des Ortschaftsrats Ilmspan statt. Die Veranstaltung zog großes Interesse aus der Bevölkerung an, viele Zuschauer waren anwesend. Die Sitzung markierte den Beginn der neuen Amtsperiode, in der die neu gewählten Ortschaftsräte vereidigt wurden.

Bürgermeister Johannes Leibold und Ortsvorsteher Hubert Kraus verabschiedeten zunächst die scheidenden Mitglieder Nico Fitterer, Thomas Klug und Heiko Wülk und dankten ihnen für ihr Engagement. „Unsere Demokratie lebt davon, dass man auch aktiv mitmacht“, betonte Leibold. Als Zeichen des Dankes erhielten die ausscheidenden Räte ein kleines Präsent.
Neu im Ortschaftsrat sind Tobias Bähr, Johannes Berberich und Stefan Brennfleck, wobei Brennfleck entschuldigt fehlte. Bürgermeister Leibold ermutigte die neuen Mitglieder, ihr Amt gewissenhaft und mit Freude auszuführen und betonte seine Bereitschaft, immer ein offenes Ohr für die Anliegen der Ortschaften zu haben.
Hubert Kraus verbleibt im Ortschaftsrat und wurde nun zum siebten Mal als Ortsvorsteher gewählt. Johannes Berberich wurde zum stellvertretenden Ortsvorsteher und Tobias Bähr zum Schriftführer gewählt. „Da haben wir ein starkes Team beisammen“, freute sich Kraus und dankte den neuen Räten für ihr Engagement.
Neben den formellen Verabschiedungen und Vereidigungen widmete sich die Sitzung auch direkt der Sacharbeit. Es standen Baugesuche auf der Tagesordnung, und es wurde über ein neues Baugebiet informiert und diskutiert. Nach der Sitzung nutzten alte und neue Ratsmitglieder sowie einige Zuschauer die Gelegenheit zum Austausch.
Die nächsten konstituierenden Sitzungen der Ortschaftsräte finden am 23. Juli um 19 Uhr in Gerchsheim und um 20:30 Uhr in Schönfeld statt. Der Großrinderfelder Ortschaftsrat trifft sich am 29. Juli um 19:30 Uhr, der neue Gemeinderat tritt am 30. Juli um 18:30 Uhr in der Turnhalle Gerchsheim zusammen.
Hintergründe zur konstituierenden Sitzung
Die konstituierende Sitzung ist besonders, da zunächst die bisherigen Ratsmitglieder beraten, ob es Gründe gibt, dass einige der neuen Mitglieder nicht antreten dürfen. Diese Formalie war in Ilmspan kein Problem. Danach werden die scheidenden Mitglieder verabschiedet und die neuen Räte vereidigt, wodurch sie alle Rechte und Pflichten eines Ratsmitglieds erhalten.
Ortsvorsteher und Stellvertreter sind zwar vorgeschlagen, müssen jedoch aus formalen Gründen vom Gemeinderat bestätigt werden. Diese Bestätigung erfolgt in der Sitzung des Gemeinderats am 30. Juli und wird voraussichtlich ohne Probleme erfolgen.